Skip to content
camera, monitoring, security

Datenschutz bei Videoüberwachungen

In unserer digitalisierten Welt ist die Videoüberwachung zu einem wichtigen Instrument zur Verhinderung von Einbrüchen, Diebstählen und Vandalismus geworden. Trotz ihres positiven Beitrags zur Sicherheit wirft die Videoüberwachung erhebliche datenschutzrechtliche Fragen auf, da sie einen erheblichen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte…

Mehr Lesen
Datenschutz im Smart Home am Beispiel von Google Assistant

Datenschutz im Smart Home

In einer Ära der fortschreitenden Vernetzung und Digitalisierung haben Smart-Home-Technologien einen immer präsenteren Platz in unserem Alltag eingenommen. Diese Technologien sind in der Lage, verschiedene Geräte sowohl untereinander als auch digital zu verbinden. Das entstehende Netzwerk zielt darauf ab, den…

Mehr Lesen

Beratung im Rahmen des Förderprogramms

Als gelistete Berater beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) dürfen wir Sie im Rahmen des Förderprogramms „Förderung unternehmerischen Know-hows“ beraten. Das Förderprogramm bietet Jungen Unternehmen, die nicht länger als zwei Jahre am Markt sind (Jungunternehmen) Unternehmen ab dem dritten Jahr…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen